Save the Date: Dein erster Schritt zur Redekunst! 🎙️🌟

Es war einmal in einer Stadt, in der die Macht der Worte hoch geschätzt wurde. Hier treffen sich Menschen aus verschiedenen Lebenswegen, alle mit dem Wunsch gemeinsam, ihre Kommunikationsfähigkeiten zu meistern und selbstbewusste Redner zu werden. Die Bühne war bereit, die Scheinwerfer leuchteten und die Geschichten begannen. In dieser Welt gibt es zwei besondere Orte, …

Save the Date: Dein erster Schritt zur Redekunst! 🎙️🌟 Weiterlesen »

Die Kunst der Rede: Wann ist der richtige Zeitpunkt, einem Rhetorikclub beizutreten?

Die Fähigkeit, vor einem Publikum zu sprechen und effektiv zu kommunizieren, ist ein wertvolles Gut in der heutigen Welt. Sie können den Unterschied zwischen einem erfolgreichen beruflichen Aufstieg, einer inspirierenden Präsentation und einer erfolgreichen sozialen Interaktion ausmachen. Doch wann ist der richtige Zeitpunkt, einem Rhetorikclub beizutreten, um diese Fähigkeiten zu entwickeln und zu perfektionieren? In …

Die Kunst der Rede: Wann ist der richtige Zeitpunkt, einem Rhetorikclub beizutreten? Weiterlesen »

Lampenfieber besiegen: Tipps für eine selbstbewusste Performance

Hast du jemals vor einer wichtigen Präsentation, einem Vortrag oder einem Auftritt gestanden und dein Herz pochte schneller, deine Hände zitterten und der Gedanke, vor anderen zu sprechen, ließ Schweißperlen auf deiner Stirn erscheinen? Willkommen im Club des Lampenfiebers! Lampenfieber: Der unbarmherzige Begleiter Lampenfieber, auch als „Bühnenangst“ bekannt, ist ein natürlicher Zustand, der sich aus …

Lampenfieber besiegen: Tipps für eine selbstbewusste Performance Weiterlesen »

Die Rhetorischen Stilmittel: Deine Geheimwaffe für Reden wie ein Profi

Eine erfolgreiche Rede zu halten, die die Zuhörer fesselt und bewegt, erfordert mehr als nur gute Inhalte. Die Kunst der Rhetorik – die bewusste Verwendung von Stilmitteln – kann den Unterschied zwischen einer durchschnittlichen Rede und einer, die im Gedächtnis bleibt, ausmachen. In diesem Beitrag werden wir einige der wichtigsten rhetorischen Stilmittel beleuchten und zeigen, …

Die Rhetorischen Stilmittel: Deine Geheimwaffe für Reden wie ein Profi Weiterlesen »

Strategisches Storytelling im Alltag – Teil 2

Letzte Woche gab es den ersten Teil über Storytelling im Allgemeinen. Hier geht es jetzt weiter mit 10 Tipps, wie du dein Storytelling verbessern und üben kannst! 1. Authentizität ist der Schlüssel:Deine Geschichten sollten authentisch sein und zu deiner Persönlichkeit passen. Echte Emotionen und Erlebnisse berühren die Menschen stärker als erfundene Geschichten. 2. Visualisierung nutzen: Integriere …

Strategisches Storytelling im Alltag – Teil 2 Weiterlesen »

Strategisches Storytelling im Alltag – Teil 1

Die Macht der Geschichten in der KommunikationGeschichten begleiten uns von Kindheit an. Sie sind der Stoff, aus dem Träume, Kulturen und Erinnerungen gewoben sind. Doch Geschichten sind nicht nur für Märchenbücher oder Filme reserviert – sie spielen auch eine entscheidende Rolle in unserer alltäglichen Kommunikation. Willkommen zu einer Entdeckungsreise in die faszinierende Welt des strategischen …

Strategisches Storytelling im Alltag – Teil 1 Weiterlesen »

Ein neues Clubjahr beginnt

Heute, am 01.07.2023 beginnt das neue Toastmasters-Clubjahr und damit wird es auch Zeit für einen neuen Vorstand.Die meisten Vorstandsmitglieder waren auch schon im letzten Vorstand und wagen eine weitere Runde. Von links nach rechts: Maike als VP Member, Franz-Josef als VP Education, Julian als Saalmeister, Ali als Schatzmeister, Reinhard als Sekretär und Carrie als Präsident …

Ein neues Clubjahr beginnt Weiterlesen »